Beratungsgespräch - Aufstellungsarbeit - Numerologie - Preise
Du hast Sorgen, suchst Orientierung, steckst in einer Krise, würdest gerne "weiterkommen"...?
Um festzustellen, ob Du bei mir richtig bist, ruf einfach unverbindlich an! Schildere mir kurz Deine Situation und erhalte eine Empfehlung, was ich für Dich erkenne und wie ich vorgehen würde.
Geeignet ist meine Arbeit für Menschen...
➥ persönlich/ telefonisch/ per Zoom
Ein wertvoller Rückhalt und hilfreich in allen Lebenslagen und Lebensfragen - ob körperlich, geistig oder seelisch!
Aufstellungsarbeit/ Traumacoaching/ Beziehungsklärung
➥ Seminare, sowie Einzelarbeit
Ordnung, Klarheit, Balance und gesunde Grenzen schaffen!
Ich wende die Strukturaufstellung nach Dr. med. Langlotz an, sowie eine eigene Entwicklung aus der klassischer Aufstellungsarbeit (mit klaren Unterschieden zur Arbeit nach Bernd Hellinger!).
Als zusätzliche Möglichkeit hat sich die Online-Aufstellung in Einzelarbeit bestens bewährt: Der Vorteil dabei ist die vertraute Umgebung sowie die Ortsunabhängigkeit.
Numerologie
➥ persönlich/ telefonisch/ per Zoom
Numerologie - eine Bedienungsanleitung für unseren Schicksalsweg: Sie bietet Erkenntnis- und Lösungsansätze zur Entwicklung der wahren Persönlichkeit! Erforderlich sind das Geburtsdatum sowie eventuell die Geburtszeit laut Urkunde.
Preise
Beratung pro Stunde (persönlich, telefonisch, oder online) | 120,00 EUR |
Aufstellungsarbeit | 180,00 EUR |
Hausbesuch/ Arbeitsstunde pro Stunde (zzgl. Anfahrt) | 120,00 EUR |
Vortrags- und Seminararbeit (für Teams, Firmen,...) | Gerne erstelle ich ein Angebot! |
Hinweis: Die Arbeit mit den Aufstellungen und der Systemischen Selbstintegration/ Langlotz-Prozess® kann als Coaching und damit als Weiterbildungsmaßnahme von der Steuer abgesetzt werden. Die von mir, Karin Probst, durchgeführten Aufstellungen sind professionelle Angebote zur Beratung, Coaching und zur Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind keine Therapie und können eine Therapie im angezeigten Fall auch nicht ersetzen. Es kann unterstützend sein, eine Therapie durch Aufstellungsarbeit zu begleiten. Ich empfehle, die Zustimmung des behandelnden Arztes/ Therapeuten zur Aufstellung einzuholen. Klienten und Teilnehmer erklären ihre volle Verantwortungsbereitschaft für ihr eigenes Denken, Fühlen und Handeln.